Handel
Der Handel ist der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland. Der Einzelhandel ist stark binnenorientiert. Er ist abhängig von der Beschäftigungsentwicklung und einem positiven Konsumverhalten der Bürger. Der Großhandel hingegen ist vorwiegend exportorientiert, deshalb ist sein Handeln großenteils abhängig von weltpolitischen Ereignissen. Unabhängig ob im Einzel- oder Großhandel, das Rezept erfolgreicher Unternehmen lautet Innovation und Flexibilität. Doch flexibel handeln kann nur wer eine ausgezeichnete Liquidität vorweisen kann.
Der Fokus der Unternehmen liegt daher auf der Reduzierung von Forderungen zur Optimierung des Cash-Managements sowie auf der Optimierung der Prozesse im Debitoren- und Kreditmanagement. Die Identifizierung solventer Neukundenpotenziale und lukrativer Standorte im In- und Ausland spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Wir unterstützen Groß- und Einzelhandelsunternehmen:
- Senkung der Forderungsausfallquote für Einzel- und Großhändler,
- Ergänzung interner Kundendaten mit externen Zahlungserfahrungen,
- Verbesserung der Liquidität und des Working-Capital-Management,
- Gestaltung der Prozesse im Kreditmanagement von Handelsunternehmen,
- Filialnetzplanung und Standortanalyse zur Bewertung neuer Filialen nach ihrem Ertragspotenzial,
- Identifizierung von bonitätsgeprüften Neukundenpotenzialen,
- Ergänzende Absicherung — durch die Warenkreditversicherung CrefoWKV-Handel,
- Bonitätsauskünfte über internationale Unternehmen,
- Inkasso-Services im Ausland.
Was unsere Kunden sagen:
- Kostenoptimierung im Kundenmanagement
- Forderungsverluste durch Datenqualität reduziert!
- Compliance-Anforderungen automatisch erfüllen
- Reduzierung der Kosten im Forderungsmanagement
- Inkasso-Scoring optimiert Inkasso-Prozesse
- Wirtschaftlichkeit der Verbundunternehmen beurteilen!
- Externes Unternehmensrating verbessert Zinskonditionen